Der Verein "Erfahrung teilen" und die Seniorenberatung der Stadt Garbsen laden für Dienstag, 2. Juni, um 10 Uhr zu einem Vortrag über Smartphones, Tablets und andere technische Kommunikationsgeräte in die Räume des Vereins Wohnwinkel, Hannoversche Straße 165, ein.
Wohnwinkel in AltgarbsenSie haben sich ein Smartphone – einen kleinen transportablen Computer mit zusätzlicher Funktionalität eines Mobiltelefons – angeschafft und sind nun unsicher sowie ungeübt, es alltagstauglich anzuwenden? Die Kinder haben ihnen ein Tablet-PC geschenkt – gut gemeint – doch auch bei diesem neuen Gerät erschließt sich ihnen nicht gleich der Nutzen und Sie benötigen Erklärungen für die Bedienung. Christian Rosenberg, ehrenamtlicher Internetpate des Vereins „Erfahrung teilen“ hält in Zusammenarbeit mit der Seniorenberatung der Stadt Garbsen einen Vortrag mit dem Titel „Smartphone, Tablet und Co.“. Erläutert werden welche unterschiedlichen Geräte es gibt, wie die Bedienung funktioniert und wie die Geräte im Alltag nützlich sein können. Smartphones oder Tablet-PCs können mitgebracht werden. Anregungen und Fragen sind erwünscht. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Letzten Dienstag, am 26. Mai 2015 benötigte Frau Ninemann Unterstützung beim Kauf eines neuen Handys.
Nach mehreren Anläufen ohne Erfolg im Fachmarkt, meldete sich Frau Ninnemann und bat um Unterstützung beim Handykauf da sie unsicher war, welches das richtige Gerät für Sie ist.
Da Frau Ninemann nur mit Unterstützung mobil sein kann, kennen wir uns schon von einigen Hausbesuchen, die unsere Internetpaten kostenfrei in Ausnahmefällen machen.
So verabredeten wir uns heute vor einem großen Elektronik Fachmarkt, in dem Frau Ninnemann bereits einige Male erfolglos vorstellig wurde.
Als erstes konnte ich lernen, dass ein elektronischer Rollstuhl auch Höchstgeschwindigkeiten erreichen kann und ich meinen Motorradhelm lieber Frau Ninnenmann hätte geben sollen. Außerdem verstand ich, dass Frau Ninnemann Ihre Sicherheitsweste nicht nur zur Ihrer Sicherheit trug.:-)
In der ersten Etage angekommen begutachteten wir einige Handys.
Es sollte nicht viel können, wichtig war Ihr nur, dass Sie Ihren Kontakten auch Bilder hinzufügen konnte.
Dies dient zur besseren Zuordnung der Gesichter mit dem Namen. Aber das ist kein Thema des Alters da es mir genauso geht.
Also testeten wir einige Geräte, da Frau Ninnemann und ihr neues Handy sich miteinander verstehen sollten. Nach einigen Alternativen war dann doch die erste Auswahl die richtige.
- Mein Handy und ich verstehen uns nicht - was auch der Titel unserer Seminare ist, war nun kein Thema mehr. Auf Anhieb ist Sie durch das Menü gehüpft. Als Tipp: lieber einige Geräte ausprobieren!
Anschließend ging es wieder im Turbogang zur Kasse. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs bei der Ausfahrt aus dem Fahrstuhl musste zwar ein Kühlschrank fast dran glauben weil er Frau Ninnemann ausgebremst hat- aber alle sind zum Glück heil geblieben.
Nach dem Kauf begutachteten wir bei einen Kaffee in der Sonne das neue Gerät und haben schon die ersten Einstellungen vorgenommen.
Hierbei wurde ich mit einen Lächeln belohnt und daran erinnert, dass man auch mit Einschränkungen im Leben großen Spaß haben kann.
In diesem Sinne- immer interessiert bleiben.
Ihre Internet Paten
Am 21. April 2015 fiel der Startschuss für die Tablet Kurse auf dem Hanomag Gelände.
Mit voller Besetzung und Elan startete das PatenTeam von Erfahrung Teilen.e.V. in die Saison 2015.
Tag 1
Bekannte und neue Gesichter unter den Teilnehmern zeigten uns einmal mehr, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Am ersten Kurstag wurden ausgiebig die Einstellungen getestet ohne Angst haben zu müssen, dass man irgend etwas kaputt machen kann. Wo stelle ich den Hintergrund anders ein? Wie kann ich auf dem Tablet meine Mail abfragen? Wie und wo lade ich Apps für meine Hardware und was kann ich überhaupt alles verändern, bis ich die individuellen Einstellungen gefunden habe.
Tag 2
Schon etwas mutiger im Umgang mit dem Smartphone oder Tablet gehen wir die verschieden Möglichkeiten der Datensicherung durch. Was ist eine Cloud? Wo finde ich die passende Cloud für meinen Bedarf? Wie steht es denn überhaupt mit der Sicherheit, wenn ich meine Daten dort hinterlege?
All diese Fragen haben wir ausführlich besprochen und was noch viel wichtiger war - ausgiebig getestet. Bilder wurden aufgenommen, geteilt Fotos verschoben und gespeichert, Accounts angelegt und Speicher befüllt.
Es gab erstaunte Gesichter bei den ungeahnten Möglichkeiten, die so eine Cloud mit sich bringt. Als Hausaufgabe nehmen alle Teilnehmer die rege Nutzung Ihrer Geräte in Angriff.
Uns hat es wieder einmal viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf den nächsten Termin.
Zu besuch waren wir auch :
Kulturtreff Hainholz und
Hainhölzer Kulturgemeinschaft e.V.
Thema: Anfängerkurs der einstieg in Welt des Internet`S
Und am Do. 19. und 26. Februar, jeweils 16:00 – 19:00 Uhr
Kulturbüro Südstadt Böhmerstr. 8 30173 Hannover
mit dem Thema:
„Mein Handy und ich verstehen uns (noch) nicht...“
In diesem zweitägigen Workshop sind wir Internetpaten auf alle Fragen der mobilen Welt eingegangen. Unsere Aufgabe war es, die Teilnehmer zu ermuntern, sich auf die modernen Techniken einzulassen: sei es Handy, Smartphone, Internet oder Tablet! Gemeinsam widmeten wir uns den Themen: Der Umgang mit einem Tablet PC, Sicherheit im mobilen Netz, E-Mail und Apps. Tablet PC wurden von uns zur Verfügung gestellt.
Liebe Grüße
Ihre Internetpaten
Jahresabschlussbericht 2014 - Erfahrung-Teilen e.V.
Auch 2014 standen unsere Internetkurse für Senioren, beim Fachbereich Senioren der Stadt Hannover für Anfänger und Fortgeschrittene hoch im Kurs.
Zusätzlich konnten wir erstmalig Handy und Tablet Kurse auf dem Hanomag Gelände in Hannover anbieten. Der „Ernst Winter Saal“ und angrenzende Konferenzräume wurden uns von unserem Standortleiter der Deutschen Telekom Kundenservice GmbH kostenfrei zur Verfügung gestellt. Für das leibliche Wohl unserer Teilnehmer wurde regelmäßig mit Kaffee und kühlen Getränken gesorgt. Vielen Dank auch dafür!
Am 01.10.2014 hatten wir zu einem kostenfreien Stadtrundgang eingeladen, bei dem unsere Teilnehmer einen Tablet PC zum Einsatz bringen konnten.In Begleitung hatten wir Johanna Begrich vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. Sie zeigte uns wie man sich flexibel und umweltfreundlich, ganz einfach im Alltag durch die Stadt bewegen kann.
Das Kulturbüro Hainholz fragte ebenfalls an und wir gaben gerne unser Wissen an viele begeisterte Teilnehmer weiter. Auch im nächsten Jahr werden wieder Kurse dort stattfinden.
Die Teilnahme am Ideenmarkt in Garbsen bei sommerlichen Temperaturen, bot uns die Möglichkeit unsere Kurse ins Licht eines großen Publikums zu rücken. Der Andrang war enorm, unsere Inhalte wurden praxisnah durch zusätzliche Workshops, die in der Bibliothek der Stadt am Rathaus angeboten wurden, einem interessiertem Publikum nahe gebracht.
Hannover 2030 stand uns für den regen Austausch mit anderen Bereichen zur Verfügung. Die Kommunikation untereinander, sei es mit Wohlfahrtsverbänden oder der Stadt Hannover die wir bei unsere Arbeit mit einfließen lassen.
Wir durften 2014 mit 105 Senioren unser Wissen teilen, wobei wir gemeinsam mit unseren Internet Paten 605 ehrenamtliche Stunden geleistet haben.
Da auch 2015 im Fokus unseres Engagements steht, gibt es noch einen kleinen Ausblick auf die Termine.
Kulturbüro Südstadt:
19.02.2015
26.02.2015
Kulturtreff Hainholz:
25.02.2015
04.03.2015
Kommunaler Senioren Service (Fachbereich Senioren der Stadt Hannover)im Ihmenzentrum:
18./19./25/26.03.2015
20./21./27./28.05.2015
22./23./29./30.07.2015
23./24./30.09 u. 01.10.2015
Weitere Termine werden regelmäßig auf unserer Homepage veröffentlicht.
http://www.erfahrung-teilen.info/
Bilder, Berichte und zukünftig geplante Projekte stellen wir ebenso zeitnah ins Netz.
Unser Engagement kennt auch 2015 keinen Stillstand. Wer uns mit ehrenamtlichen Stunden, Ideen oder auch finanziell unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. Unsere Kontaktdaten sind auf der Homepage hinterlegt.
Viele Hände schaffen viel Gutes. Schaut vorbei und erntet die Dankbarkeit und das Lächeln auf vielen Gesichtern.
„Alternde Menschen sind wie Museen: Nicht auf die Fassade kommt es an, sondern auf die Schätze im Innern.“
Jeanne Moreau
Eine besinnlich Zeit und einen guten Start ins neue Jahr wünschen euch die INTERNET PATEN aus Hannover.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |