Das Ziel der Lebenshilfe Burgdorf ist es, die vielfältigen Leistungsangebote (Förder-, Betreuungs- und Entlastungsangebote) zu schaffen um Menschen mit und ohne Beeinträchtigung auf dem Weg zur Inklusion eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Als lernende Organisation stellt sie sich gerne neuen Herausforderungen. In allen Bereichen arbeiten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen professionell, engagiert und mit sehr viel Herzblut.
Dazu gehört auch die Bekleidung in die Digitalewelt und hier kommen wir ins Spiel.
Nach einem kurzen Abstecher in die Geschichte der digitalen Kommunikation, von der Entstehung des Mobilfunknetzes bis hin zu den heutigen Smartphones, ging es auch gleich ans Eingemachte. Das was wohl die meisten technikaffinen Leute heutzutage interessiert, wie funktioniert WhatsApp und wie nutze ich Soziale Netzwerke. Viele erklärende Worte brauchten wir dabei aber nicht, denn für viele waren das bereits bekannte Themen. Gewünscht waren auch Themen wie z.B, wie kann man einfach Kontakte verwalten, wie wird man lästige Anrufer los oder was muss man wissen für einen sicheren Umgang mit dem Internet.
Unsere Themen:
- Geschichte des Mobiltelefone
- Funktionsweise
- Wofür (nicht) nutzen?
- Sichere Nutzung
- Intelligente Nutzung
- Benimmregeln für das Mobiltelefon
- Sicherheitsfragen
- Dieser Besuch in Burgdorf war ein schöner Auftakt in das neue Jahr.
„Möge die Netzabdeckung mit dir sein!“
LG
Eure Internetpaten